-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ilja Ruhl bei Der neue Beitragsservice löst die GEZ ab – Was ändert sich für die Gemeindepsychiatrie
- Thomas bei Der neue Beitragsservice löst die GEZ ab – Was ändert sich für die Gemeindepsychiatrie
- Ilja Ruhl bei Dokumentarfilme zu (gemeinde-)psychiatrischen Themen
- Andrea bei Dokumentarfilme zu (gemeinde-)psychiatrischen Themen
- Ilja Ruhl bei Designprodukte aus Werktätten für Menschen mit Behinderung
Archiv
- Dezember 2017 (1)
- April 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (2)
- Oktober 2015 (1)
- April 2015 (1)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (3)
- Dezember 2014 (2)
- September 2014 (2)
- August 2014 (1)
- Juni 2014 (1)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (2)
- März 2014 (1)
- Februar 2014 (3)
- Januar 2014 (1)
- Dezember 2013 (5)
- November 2013 (2)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (8)
- April 2013 (7)
- März 2013 (10)
- Februar 2013 (12)
- Januar 2013 (18)
- Dezember 2012 (14)
Kategorien
- Apps
- Arbeit
- Arbeitsbedingungen
- Bücher
- Co-Morbidität
- EDV
- Ergotherapie
- EX-.IN
- Experienced Involvement
- Filme
- Fortbildung
- Freizeitgestaltung
- Inklusion
- Innovation
- Interaktion
- junge KlientInnen
- Ko-Morbidität
- Kommentar
- Kommunikation
- Literatur
- Materialien für die Praxis
- Medien
- Medienarbeit
- Medikamente
- Nachhaltigkeit
- Neue Medien
- News
- Politik
- Pro-Kontra-Debatte
- Programme
- Psychiatrische Pflege
- Recht & Urteile
- Recovery
- Rezension
- Software
- Sonstiges
- Stellenausschreibung
- Stigma
- Studium
- Tagesstruktur
- Tagung
- Technik-Ecke
- Tipp
- Umfrageergebnisse
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Versorgung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Wohnen
- Zeitschriften
- Zwangsbehandlung
Meta
Blogroll
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Bericht vom DGPPN-Kongress 2014
Der DGPPN-Kongress fand in diesem Jahr erstmals im City-Cube Berlin statt. Der charmante Siebziger-Jahre-Science-Fiktion-Style des Internationalen Congress Centrum (ICC) wich damit einer minimalistischen Beton-Anmutung, die zwar überwiegend funktional und modern, aber irgendwie auch herzlos rüberkam. Erstmals sah ich außerdem auf dem Kongress Schlangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildung, News, Veranstaltungen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2014, City Cube Berin, DGPPN-Kongress, Kongress
Hinterlasse einen Kommentar
Ergebnisse der Fachtagung „Spielregeln“ psychiatrischer Versorgung zwischen Markt und Regulierung
Vom 20. bis zum 21. Februar 2014 fand in Berlin eine Fachtagung zu ökonomischen Aspekten der (regionalen) Psychiatrie statt. Das Themenspektrum der Vorträge und Workshops reichte dabei von der Diskussion um das geplante Vergütungssystem „PEPP“, über Auswirkungen veränderter Arbeitsbedingungen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsbedingungen, Veranstaltungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Downloads, Markt, Ökönomisierung, PEPP, Psychiatrie, Referate, Regulierung, Tagungen
Hinterlasse einen Kommentar
Kurzzusammenfassung zum Besuch auf dem DGPPN-Kongress 2013
Hier einige, eher schlagwortartige Eindrücke vom DGPPN-Kongress 2013 in Berlin Peer-Support Eine vielleicht steile These: In den nächsten Jahren wird der klinische Bereich die Gemeindepsychiatrie bei der Beschäftigung von Peers überholen. Der Peer-Support wird in den Kliniken eine rasche Professionalisierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildung, Veranstaltungen, Wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Veranstaltungshinweis: Fachtagung Gemeindepsychiatrie „Menschenrechte für Menschen mit psychischen Behinderungen“
Am 14. November 2013 findet im Wissenschaftspark Gelsenkirchen eine Fachtagung zum Thema „Menschenrechte für Menschen mit psychischen Behinderungen“ statt. Veranstalterin ist die Freie Wohlfahrtspflege NRW. Die Kosten betragen 50, 00 Euro incl. Imbiss, neben Vorträgen können verschiedene Arbeitsgemeinschaften besucht werden: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
Symposium: Interventionen alkoholbedingter Störungen
Vom 14. bis 15. Juni 2013 findet in Würzburg das Symoposium „Interventionen alkoholbedingter Störungen – Bewährtes weiterentwickeln und Neues wagen!“ statt. Die Vorträge sind sicherlich auch für nichtärztliche MitarbeiterInnen der Suchthilfe von Interesse. Hier ein Auszug aus dem Programm: – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Versorgung, Wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Psychiatrie-Jahrestagung „Resilienz für Profis. Psychiatrie im Wandel – Mitarbeitende im Mittelpunkt“
Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) veranstaltet in Kooperation mit der Diakonie Deutschland eine Jahrestagung zum Thema: „Resilienz für Profis. Psychiatrie im Wandel – Mitarbeitende im Mittelpunkt“. Wie der Titel schon verrät, befasst sich die Tagung mit den Auswirkungen der veränderten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
Zusammenfassender Bericht zur Tagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (2013)
Auf der Internetseite der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie ist ein Bericht von Martin Osinski zur Jahrestagung der DGSP erschienen. Der Bericht ist auf der Seite unten als PDF herunterladbar: Bericht Jahrestagung
Veröffentlicht unter Kommentar, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar