Ein umfangreiches Werkzeug zur Durchführung und Evaluation von Online-Interventionen bietet die (englischsprachige) Internetseite lifeguideonline. Zunächst wird ein lokal zu installierendes Programm heruntergeladen und installiert. Mit diesem Programm lässt sich eine komplette Intervention, z.B. in Form einer Online-Schulung, erstellen. Die mithilfe des Programms erstellte Intervention wird dann auf dem Server der University of Southampton geladen und kann anschließend verwendet werden. Auf der Internetseite finden sich Anleitungen und vielfältige Beispiele für die praktische Anwendung. Die Intervention kann sowohl statisch also auch interaktiv (z.B. Kontaktaufnahme zu den TeilnehmerInnen per E-Mail) erfolgen. Interessant ist auch die Möglichkeit, mittels Randomisierung die StudienteilnehmerInnen verschiedenen Gruppen (Interventionsgruppe/Kontrollgruppe) zuzuordnen. Das Instrument eignet sich z.B. zur Evaluation von Programmen, in denen KlientInnen in der gemeindepsychiatrischen Versorgung zusätzlich durch Online-Kontakte unterstützt werden. Auch ließe sich mit diesem Angebot untersuchen, ob bestimmte Formen der Hilfeplanung KlientInnen besser befähigt, die in der Regel selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Leider wird nicht ganz klar, wie hoch die Kosten für das Bereitstellen des Servers sind. Das Programm zum Erstellen der Intervention ist kostenlos nutzbar. Hier der Link zu diesem – wie ich finde – tollen Instrument: http://www.lifeguideonline.org
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ilja Ruhl bei Der neue Beitragsservice löst die GEZ ab – Was ändert sich für die Gemeindepsychiatrie
- Thomas bei Der neue Beitragsservice löst die GEZ ab – Was ändert sich für die Gemeindepsychiatrie
- Ilja Ruhl bei Dokumentarfilme zu (gemeinde-)psychiatrischen Themen
- Andrea bei Dokumentarfilme zu (gemeinde-)psychiatrischen Themen
- Ilja Ruhl bei Designprodukte aus Werktätten für Menschen mit Behinderung
Archiv
- Dezember 2019 (1)
- Dezember 2017 (1)
- April 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (2)
- Oktober 2015 (1)
- April 2015 (1)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (3)
- Dezember 2014 (2)
- September 2014 (2)
- August 2014 (1)
- Juni 2014 (1)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (2)
- März 2014 (1)
- Februar 2014 (3)
- Januar 2014 (1)
- Dezember 2013 (5)
- November 2013 (2)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (8)
- April 2013 (7)
- März 2013 (10)
- Februar 2013 (12)
- Januar 2013 (18)
- Dezember 2012 (14)
Kategorien
- Apps
- Arbeit
- Arbeitsbedingungen
- Bücher
- Co-Morbidität
- EDV
- Ergotherapie
- EX-.IN
- Experienced Involvement
- Filme
- Fortbildung
- Freizeitgestaltung
- Inklusion
- Innovation
- Interaktion
- junge KlientInnen
- Ko-Morbidität
- Kommentar
- Kommunikation
- Literatur
- Materialien für die Praxis
- Medien
- Medienarbeit
- Medikamente
- Nachhaltigkeit
- Neue Medien
- News
- Politik
- Pro-Kontra-Debatte
- Programme
- Psychiatrische Pflege
- Recht & Urteile
- Recovery
- Rezension
- Software
- Sonstiges
- Stellenausschreibung
- Stigma
- Studium
- Tagesstruktur
- Tagung
- Technik-Ecke
- Tipp
- Umfrageergebnisse
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Versorgung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Wohnen
- Zeitschriften
- Zwangsbehandlung
Meta
Blogroll