Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Materialien
  • Zur Person / Kontakt
← Kostenlose Literaturverwaltung Mendeley-Desktop
Prezi-Vorträge mit Bezug zu psychischen Erkrankungen →

Materialien zum Thema Zuverdienst und Arbeit

Publiziert am 1. Januar 2013 von Ilja Ruhl

Folgen Sie einfach den Links:

Praxistreffen Zuverdienst in der Gemeindepsychiatrie 2010Das Konzept personenzentrierter Leistungserbringung in der Werkstatt
Ausschreibung Unterstützte Beschäftigung
Fachtagung Integration
Forschungsbericht (2008): Zuverdienst als Chance zur Teilhabe psychisch kranker und behinderter Menschen
Materialien zur 11. Fachtagung Teilhabe am Arbeitsleben
Individuelle Wege ins Arbeitsleben. Abschlussbericht zum Projekt »Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker«
Vortrag zur Sozial- und Gemeindepsychiatrie mit Infos zur Evidenz verschiedener Reha-Konzepte

Dieser Beitrag wurde unter Arbeit, Materialien für die Praxis veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Kostenlose Literaturverwaltung Mendeley-Desktop
Prezi-Vorträge mit Bezug zu psychischen Erkrankungen →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Schöne Weihnachtsfeiertage 2019
    • Zum Jahreswechsel ein gemeinde- und sozialpsychiatrisches Kreuzworträtsel
    • Psychiatrische Fachaufsätze finden und nachvollziehen
    • Herzlich Willkommen 2016
    • Gemeindepsychiatrie.info wünscht schöne Weihnachtsfeiertage
  • Neueste Kommentare

    • Ilja Ruhl bei Der neue Beitragsservice löst die GEZ ab – Was ändert sich für die Gemeindepsychiatrie
    • Thomas bei Der neue Beitragsservice löst die GEZ ab – Was ändert sich für die Gemeindepsychiatrie
    • Ilja Ruhl bei Dokumentarfilme zu (gemeinde-)psychiatrischen Themen
    • Andrea bei Dokumentarfilme zu (gemeinde-)psychiatrischen Themen
    • Ilja Ruhl bei Designprodukte aus Werktätten für Menschen mit Behinderung
  • Archiv

    • Dezember 2019 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • April 2016 (1)
    • Januar 2016 (1)
    • Dezember 2015 (2)
    • Oktober 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (3)
    • Dezember 2014 (2)
    • September 2014 (2)
    • August 2014 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (2)
    • März 2014 (1)
    • Februar 2014 (3)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (5)
    • November 2013 (2)
    • September 2013 (2)
    • August 2013 (2)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (3)
    • Mai 2013 (8)
    • April 2013 (7)
    • März 2013 (10)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (18)
    • Dezember 2012 (14)
  • Kategorien

    • Apps
    • Arbeit
    • Arbeitsbedingungen
    • Bücher
    • Co-Morbidität
    • EDV
    • Ergotherapie
    • EX-.IN
    • Experienced Involvement
    • Filme
    • Fortbildung
    • Freizeitgestaltung
    • Inklusion
    • Innovation
    • Interaktion
    • junge KlientInnen
    • Ko-Morbidität
    • Kommentar
    • Kommunikation
    • Literatur
    • Materialien für die Praxis
    • Medien
    • Medienarbeit
    • Medikamente
    • Nachhaltigkeit
    • Neue Medien
    • News
    • Politik
    • Pro-Kontra-Debatte
    • Programme
    • Psychiatrische Pflege
    • Recht & Urteile
    • Recovery
    • Rezension
    • Software
    • Sonstiges
    • Stellenausschreibung
    • Stigma
    • Studium
    • Tagesstruktur
    • Tagung
    • Technik-Ecke
    • Tipp
    • Umfrageergebnisse
    • Uncategorized
    • Veranstaltungen
    • Versorgung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Wohnen
    • Zeitschriften
    • Zwangsbehandlung
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Blogroll

    • Die Sozialarbeiter
    • schizophreniegenesung – ein Weg
    • Sozial IT Blog
    • Zukunftswerkstatt Soziale Arbeit
  • RSS World Feed eintragen | Feed anmelden RSS RSS Nachrichten RSS Blogverzeichnis Blogverzeichnis Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Button Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress.